Wir haben auf unserem Gärtnereigelände Heimat für neun Bienenvölker geschaffen. Lars betreut die fleißigen Bienchen, gibt ihnen neue Waben und kontrolliert regelmäßig die wichtigen Parameter im Bienenstock.
Wenn die Waben gut gefüllt sind und der Feuchtigkeitsgehalt passt geht es ans Werk! Die Bienen bekommen frische Waben und wir holen uns die schweren vollen mit viel Liebe befüllten Waben und entdeckeln und schleudern den Honig heraus. Beim filtern werden alle körnigen Rückstände entfernt und in Gläser abgefüllt.
Nun ist der Honig mit dem frisch gedruckten Etikett im Hofladen erhältlich!
Den ersten Honig verkaufen wir ab Ende Mai – hier gibt es zunächst Rapshonig. Frischer geht nicht!
Eingemachtes & Kompes vom eigenen Hof
Das selbstgezogene Kraut wird bei uns nicht nur als Kopf verkauft sondern auch traditionell zu Sauerkraut verarbeitet. Sie können es in verschiedenen Abpackungen erwerben oder ihr eigenes Gefäß mitbringen, ganz genau so viel wie Sie brauchen. 500 g oder 10 kg ganz individuell!